Wie funktioniert eine professionelle Rohrreinigung?

Rohrreinigung in Hannover Wie funktioniert eine professionelle Rohrreinigung

Wie funktioniert eine professionelle Rohrreinigung?

Verstopfte Rohre und Abflüsse sind ein ärgerliches Problem, das in jedem Haushalt oder Unternehmen auftreten kann. Eine professionelle Rohrreinigung ist oft die beste Lösung, um das Problem dauerhaft zu beseitigen. Doch wie genau funktioniert sie? In diesem Artikel erfährst du, welche Methoden Fachbetriebe anwenden, welche Vorteile eine professionelle Rohrreinigung bietet und wann du einen Experten rufen solltest.

Warum kommt es zu Rohrverstopfungen?

Rohrverstopfungen entstehen durch verschiedene Ursachen, darunter:

  • Fett- und Seifenrückstände: Besonders in Küchen und Badezimmern setzen sich Fette und Seifenreste an den Innenwänden der Rohre ab.
  • Haare und Textilien: Im Badezimmer sammeln sich Haare, die sich mit Seifenrückständen verbinden und feste Klumpen bilden.
  • Essensreste: Im Spülbecken können Essensreste und Kaffeefilter zu Verstopfungen führen.
  • Kalkablagerungen: In Regionen mit hartem Wasser bilden sich mit der Zeit Kalkablagerungen, die den Rohrdurchmesser verringern.
  • Fremdkörper: Feuchttücher, Hygieneartikel oder kleine Gegenstände können das Rohr komplett verstopfen.

Methoden der professionellen Rohrreinigung

Eine professionelle Rohrreinigung erfolgt durch verschiedene bewährte Techniken:

1. Mechanische Rohrreinigung

Die mechanische Reinigung erfolgt mit speziellen Spiralen oder Fräsmaschinen. Dabei wird eine flexible Spirale in das Rohr eingeführt, die durch Drehbewegungen Ablagerungen und Verstopfungen löst. Diese Methode eignet sich besonders für festere Blockaden wie Wurzeln oder verhärtete Ablagerungen.

2. Hochdruckspülung

Bei der Hochdruckspülung wird Wasser mit hohem Druck durch die Rohre gepumpt. Der Druck kann zwischen 100 und 200 bar liegen und entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen, ohne das Rohrmaterial zu beschädigen. Diese Methode ist besonders effektiv gegen Fett- und Kalkablagerungen.

3. Chemische Reinigung

Manchmal werden chemische Mittel eingesetzt, um organische Ablagerungen wie Haare oder Seifenreste zu zersetzen. Dies sollte jedoch nur von Fachkräften durchgeführt werden, da falsche Chemikalien die Rohre beschädigen oder die Umwelt belasten können.

4. TV-Kanalinspektion

Falls die Ursache der Verstopfung unklar ist, setzen Experten eine Rohrkamera ein. Diese Kamera wird durch das Rohr geführt und liefert Live-Bilder, um genau zu erkennen, wo das Problem liegt. Dadurch können gezielte Maßnahmen getroffen werden, um das Rohr effektiv zu reinigen.

Wann sollte man einen Fachmann rufen?

Es gibt einige Anzeichen dafür, dass eine professionelle Rohrreinigung notwendig ist:

  • Das Wasser fließt nur noch sehr langsam ab.
  • Es treten unangenehme Gerüche aus dem Abfluss auf.
  • Mehrere Abflüsse im Haus sind gleichzeitig betroffen.
  • Selbst mit Hausmitteln oder Saugglocken lässt sich die Verstopfung nicht lösen.
  • Gurgelnde Geräusche im Abfluss deuten auf eine tieferliegende Verstopfung hin.

Tipps zur Vorbeugung von Rohrverstopfungen

Damit es gar nicht erst zu einer Rohrverstopfung kommt, kannst du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Verwende Siebeinsätze in Waschbecken und Duschen, um Haare und Essensreste aufzufangen.
  • Spüle keine Fette oder Öle in den Abfluss.
  • Gieße regelmäßig heißes Wasser durch die Rohre, um Ablagerungen zu verhindern.
  • Reinige deine Rohre gelegentlich mit Natron und Essig als umweltfreundliche Alternative zu Chemikalien.

 

 Sanitär & Rohr Profi Service – Dein Partner für professionelle Rohrreinigung

Egal ob akute Verstopfung oder regelmäßige Wartung – eine professionelle Rohrreinigung sorgt dafür, dass deine Leitungen dauerhaft frei bleiben. Der Sanitär & Rohr Profi Service steht dir 24/7 zur Verfügung und bietet schnelle sowie zuverlässige Hilfe bei allen Problemen rund um Rohre, Abflüsse und sanäre Anlagen. Kontaktiere uns noch heute und profitiere von unserem professionellen Service!

Das Verfahren der Rohrreinigung bezeichnet die Tätigkeit oder die Vorrichtung zur Säuberung und Instandhaltung von Rohrleitungen. Durch das in den Rohren geförderte Medium kann es zu Ablagerungen und schließlich zur teilweisen Verstopfung kommen. Im Anlagenbau und der Industrie werden besondere Anforderungen an Rohrleitungen bezüglich Oberflächenrauheiten oder Wärmeübergang gestellt. In der lebensmitteltechnischen und pharmazeutischen Industrie sowie in der Medizintechnik sind die Anforderungen Keimfreiheit und Freiheit von Fremdstoffen beispielsweise nach Montage der Rohrleitung oder nach einem Produktwechsel. Ebenso kann es durch Ablagerungen zu Korrosion und damit zum Ausfall der Rohrleitungen kommen.
Verlorene Rohre sind Rohre, die nach einmaligem Gebrauch ersetzt werden müssen. Diese Art stellt im eigentlichen Sinne keine echte Rohrreinigung dar und wird sehr häufig im………
https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrreinigung

Rohrreinigung in Hannover Wie funktioniert eine professionelle Rohrreinigung

Rohrreinigung in Hannover

Abflussreinigung in Hannover

Heizungsinstallation in Hannover

Druckprüfung in Hannover

Wasserfiltermontage in Hannover

Verstopfungsbeseitigung in Hannover

Abwasserinstallation in Hannover

Pumpeninstallation in Hannover

Dichtheitsprüfung in Hannover

Nach oben scrollen