Die besten Tipps zur Vermeidung von Rohrverstopfungen.

Die besten Tipps zur Vermeidung von Rohrverstopfungen.

Rohrverstopfungen sind ein häufiges Problem in Haushalten und können zu unangenehmen Gerüchen, Überschwemmungen und teuren Reparaturen führen. Glücklicherweise lassen sich viele dieser Verstopfungen durch präventive Maßnahmen vermeiden. In diesem Artikel werden die besten Tipps vorgestellt, um Rohrverstopfungen effektiv vorzubeugen.

1. Verwendung von Abflusssieben

Eine einfache und kostengünstige Methode, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Abflüsse zu verhindern, ist die Installation von Abflusssieben. Diese Siebe fangen Haare, Essensreste und andere Partikel auf, bevor sie in das Rohrsystem gelangen können. Es ist wichtig, diese Siebe regelmäßig zu reinigen, um ihre Funktionalität sicherzustellen. Insbesondere in Duschen und Badewannen können Haarsiebe effektiv verhindern, dass Haare in die Rohre gelangen und dort Verstopfungen verursachen.

2. Fette und Öle richtig entsorgen

Fette und Öle neigen dazu, in den Rohren zu erstarren und Ablagerungen zu bilden, die den Wasserfluss behindern. Daher sollten sie niemals in den Abfluss gegossen werden. Stattdessen können abgekühlte Fette und Öle in einem separaten Behälter gesammelt und im Restmüll entsorgt werden. Alternativ kann man Pfannen und Töpfe mit Küchenpapier auswischen, um Fett aufzunehmen, bevor sie gespült werden.

3. Essensreste vermeiden

Essensreste können sich in den Rohren ansammeln und zu Verstopfungen führen. Es ist daher ratsam, Teller und Töpfe vor dem Spülen von groben Speiseresten zu befreien und diese in den Müll zu werfen. Auch Kaffeesatz sollte nicht in den Abfluss gelangen, da er sich absetzt und die Rohre blockieren kann.

4. Regelmäßige Spülung mit heißem Wasser

Das regelmäßige Spülen der Abflüsse mit heißem Wasser kann helfen, Fettablagerungen zu lösen und den Abfluss frei zu halten. Einmal pro Woche eine Kanne kochendes Wasser langsam in den Abfluss zu gießen, kann bereits vorbeugend wirken. Dies hilft, kleine Ablagerungen zu entfernen, bevor sie zu größeren Verstopfungen führen.

5. Chemische Reinigungsmittel mit Vorsicht verwenden

Obwohl chemische Rohrreiniger Verstopfungen lösen können, sollten sie sparsam und mit Vorsicht eingesetzt werden. Bei unsachgemäßer Anwendung können sie die Rohre beschädigen und sind zudem umweltschädlich. Es ist daher besser, auf mechanische Reinigungsmethoden oder umweltfreundliche Hausmittel zurückzugreifen.

6. Keine Hygieneartikel in die Toilette werfen

Hygieneartikel wie Tampons, Binden, Feuchttücher oder Wattestäbchen sollten niemals in der Toilette entsorgt werden. Diese Produkte lösen sich nicht auf und können leicht zu Verstopfungen führen. Sie gehören stattdessen in den Restmüll.

7. Haare regelmäßig entfernen

Haare sind eine der häufigsten Ursachen für Verstopfungen im Badezimmer. Nach dem Duschen oder Baden sollten sichtbare Haare aus dem Abfluss entfernt werden, um Ansammlungen im Rohr zu verhindern. Dies kann mit der Hand oder mit speziellen Reinigungswerkzeugen erfolgen.

8. Auf die richtige Toilettenpapiermenge achten

Die übermäßige Verwendung von Toilettenpapier kann die Rohre belasten und zu Verstopfungen führen. Es ist daher wichtig, nur die notwendige Menge zu verwenden und bei Bedarf in mehreren Spülgängen zu arbeiten.

9. Regelmäßige professionelle Inspektion

Auch bei sorgfältiger Pflege können sich im Laufe der Zeit Ablagerungen in den Rohren bilden. Eine regelmäßige Inspektion durch Fachleute kann helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor es zu ernsthaften Verstopfungen kommt.

10. Vorsicht bei der Gartenarbeit

Im Außenbereich können Wurzeln von Bäumen und Sträuchern in die Rohrleitungen eindringen und diese blockieren. Bei der Pflanzung von Bäumen sollte daher auf ausreichend Abstand zu den unterirdischen Leitungen geachtet werden.

Durch die Beachtung dieser Tipps können Sie das Risiko von Rohrverstopfungen erheblich reduzieren und teuren Reparaturen vorbeugen.

Sanitär & Rohr Profi Service

Ihr zuverlässiger Partner für Sanitär- und Rohrlösungen

Unser Notfall-Team ist rund um die Uhr einsatzbereit. Wir reagieren schnell und lösen Ihr Problem zuverlässig, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.

– Rohrisolierung in Hannover
– Rohrsanierung in Hannover
– Rohrreinigung in Hannover

[www.sanitar-rohrreinigung.de](http://www.sanitar-rohrreinigung.de)

E-Mail: Profisanitar@gmail.com

Kontaktnummer: +49 1521 3657376

Wasserschadenreparatur in Hannover

Dichtheitsprüfung in Hannover

Abflussreinigung in Hannover

TV-Kamerainspektionen in Hannover

Heizungsinstallation in Hannover

Rohrsanierung in Hannover

Wasserfiltermontage in Hannover

Druckprüfung in Hannover

Rohrreinigung in Hannover Wie funktioniert eine professionelle Rohrreinigung

Rohrreinigung in Hannover

Nach oben scrollen