Wann sollte man einen professionellen Rohrreiniger rufen?
Ein verstopfter Abfluss ist ärgerlich, aber oft kann man das Problem mit Hausmitteln oder einem Pümpel selbst beheben. Doch was, wenn das Wasser trotz aller Versuche nicht abfließt oder sogar üble Gerüche aus dem Abfluss strömen? In solchen Fällen ist es höchste Zeit, einen professionellen Rohrreiniger zu rufen. Aber wann genau ist der richtige Moment dafür? In diesem Artikel erfährst du, welche Anzeichen auf eine ernste Verstopfung hindeuten und warum eine frühzeitige professionelle Reinigung Schäden und hohe Kosten verhindern kann.
—
**Erste Warnzeichen: Wann sollte man aufmerksam werden?**
Nicht jede Verstopfung bedeutet sofort, dass du einen Fachmann brauchst. Doch es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass sich ein größeres Problem anbahnt:
✅ **Langsam abfließendes Wasser** – Wenn Wasser in der Spüle, Dusche oder Badewanne nur noch träge abläuft, könnte sich eine größere Verstopfung im Rohr bilden.
✅ **Blubbernde Geräusche aus dem Abfluss** – Solche Geräusche entstehen, wenn Luftblasen in den Rohren gefangen sind. Das ist oft ein Hinweis auf eine beginnende Blockade.
✅ **Unangenehme Gerüche** – Riecht es modrig oder nach Abwasser? Das kann ein Zeichen für festsitzende Ablagerungen sein, die mit der Zeit schlimmer werden.
✅ **Wiederkehrende Verstopfungen** – Wenn du regelmäßig Probleme mit verstopften Rohren hast, könnte das ein Hinweis auf eine tieferliegende Ursache sein.
✅ **Wasser staut sich oder kommt zurück** – Das ist ein klares Zeichen für eine ernste Verstopfung! Hier sollte sofort ein Profi eingeschaltet werden.
—
**Hausmittel oder Profi? Was hilft wirklich?**
Kleine Verstopfungen lassen sich oft mit bewährten Hausmitteln wie **Backpulver und Essig**, **heißem Wasser** oder einer **Saugglocke (Pümpel)** lösen. Doch diese Methoden haben ihre Grenzen.
**Hausmittel helfen nicht mehr, wenn…**
❌ das Wasser überhaupt nicht mehr abläuft.
❌ sich das Problem innerhalb weniger Tage wiederholt.
❌ das Rohr durch Kalk oder Fett stark verengt ist.
❌ der Abfluss verstopft ist und Wasser in anderen Abflüssen zurückläuft.
In diesen Fällen sind professionelle Werkzeuge wie eine **Rohrkamera**, eine **Spirale** oder eine **Hochdruckspülung** nötig – Dinge, die nur Fachleute zur Verfügung haben.
—
**Welche Probleme kann eine verstopfte Leitung verursachen?**
Viele unterschätzen die Folgen einer hartnäckigen Rohrverstopfung. Doch wenn man das Problem ignoriert, kann es zu ernsthaften Schäden kommen:
💧 **Rohrbruch:** Wenn sich Ablagerungen immer weiter festsetzen, kann der Druck im Rohr so stark steigen, dass es beschädigt wird.
🏠 **Wasserschäden:** Überlaufende oder geplatzte Rohre können große Schäden in der Wohnung oder im Haus verursachen.
🦠 **Schimmelbildung:** Wenn sich Wasser in Wänden oder Fußböden staut, entsteht ein feuchtes Klima – ein perfekter Nährboden für Schimmel.
💰 **Hohe Reparaturkosten:** Eine professionelle Rohrreinigung kostet weit weniger als eine Sanierung nach einem Wasserschaden!
—
**Wann sollte man einen professionellen Rohrreiniger rufen?**
Wenn du eines oder mehrere dieser Probleme bemerkst, solltest du nicht lange warten:
📌 **Das Wasser staut sich und fließt gar nicht mehr ab.**
📌 **Hausmittel und Pümpel haben keine Wirkung.**
📌 **Üble Gerüche halten an, obwohl der Abfluss gereinigt wurde.**
📌 **Wasser läuft an einer anderen Stelle wieder hoch (z. B. Toilette oder Waschbecken).**
📌 **Es gibt Anzeichen für einen Wasserschaden oder feuchte Stellen an Wänden.**
In diesen Fällen ist es am besten, sofort einen Fachmann zu kontaktieren, bevor das Problem eskaliert.
—
**Sanitär & Rohr Profi Service – Dein Experte für professionelle Rohrreinigung in Hannover und Umgebung**
Wenn Hausmittel nicht mehr helfen oder du eine schnelle und zuverlässige Lösung brauchst, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung! Unser **Sanitär & Rohr Profi Service** bietet **24/7-Notdienste** für Rohrreinigung, Kanalinspektionen und Reparaturen – **in Hannover und Umgebung**.
💡 **Schnelle Hilfe bei Notfällen**
💡 **Moderne Technik für nachhaltige Rohrreinigung**
💡 **Faire Preise und transparente Beratung**
Rohrreiniger sind Mittel oder Apparate zur Beseitigung von verschmutzungsbedingten Verstopfungen von Abwasserrohren. Bei chemischen Wirkmitteln ist auch die Bezeichnung Abflussreiniger gebräuchlich. Chemische Rohrreiniger kommen bei Rohrverschuss durch organisches Material zum Einsatz.
Als Abflussreiniger sind Granulate und flüssige Mittel erhältlich, die gewöhnlich stark ätzende, alkalische Inhaltsstoffe enthalten, um Fette zu verseifen und polymere bzw. proteinhaltige organische Stoffe zu hydrolysieren, somit diese in Wasser aufzulösen und so einen Verschluss zu beseitigen. Weil alkalische Mittel bei falscher Anwendung aufgrund chemischer Reaktionen zu Hitzeentwicklung führen können, werden auch Abflussreiniger auf enzymatischer Basis eingesetzt, die ein Beschädigungsrisiko der Sanitärinstallationen reduzieren. Als mechanische Apparate zur Rohrreinigung kommen Saugglocken (ugs. „Pümpel“ oder „Pömpel“) zum Einsatz. Bei ausgeprägten Rohrverstopfungen werden manuell oder maschinell angetriebene Rohrreinigungsspiralen eingesetzt. Weitere mechanische Rohrreinigungsapparate sind Lufthochdruckgeräte und Spülköpfe.